Notfall 24h: +41 41 208 44 44
Ihre Eintrittszeit entnehmen Sie Ihrer Reservationsbestätigung. Diese wurde Ihnen per Post zugestellt. Ist darauf keine Zeitangabe ersichtlich, informieren wir Sie über die folgenden Kanäle:
per SMS: Gerne schicken wir Ihnen am Tag vor Ihrem Eintritt eine SMS mit der Eintrittszeit. Teilen Sie dafür bitte Ihrem Arzt Ihre Handynummer mit.
per Telefon am Vortag: Ihre Eintrittszeit nennen wir Ihnen auch am Telefon. Rufen Sie uns am Vortag an, Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 13 und 17 Uhr. Bei Eintritt am Montag rufen Sie bitte bereits am Freitag davor an.
Kontakt Patientenplanung: T +41 41 208 30 12
Bitte stellen Sie uns das ausgefüllte und unterzeichnete Eintrittsformular, welches Sie mit der Reservationsbestätigung erhalten haben, so bald wie möglich per Post zu.
Sie erhalten mit Ihrer Reservationsbestätigung diverse Unterlagen zur Anästhesie. Bitte gehen Sie diese sorgfältig durch. Weitere Informationen zur Anästhesie finden Sie hier.
Bitte gehen Sie unsere Checkliste durch, damit Sie für Ihren stationären Aufenthalt richtig vorbereitet sind. Hier geht es zur Checkliste (PDF).
Bitte melden Sie sich beim Eintritt am Empfang an.
Sie erhalten beim Eintritt ein Patientenarmband. Auf dem Armband stehen Ihr Name und Vorname, Ihr Geburtsdatum und Ihre Fallnummer. Das Armband dient dazu, Sie jederzeit identifizieren zu können, vor allem in Situationen, in welchen Sie nicht ansprechbar sind (z.B. während der Operation).
Ihr Arzt bespricht mit Ihnen im Voraus den Ablauf der Untersuchung oder des Eingriffs. Zudem informiert Sie das Pflegefachpersonal rechtzeitig über notwendige Vorbereitungen.
Wenn Sie am Vortag eintreten, regeln die Mitarbeitenden des Hotelservice Ihre Mahlzeiten. Treten Sie am Untersuchungstag ein, erhalten Sie die notwendigen Anweisungen von Ihrem Arzt und/oder dem Pflegefachpersonal.
Das Pflegefachpersonal begleitet Sie in den Operationstrakt. Dort nimmt Sie unser Anästhesieteam in Empfang. Es bereitet Sie für die Überwachung der Herztätigkeit und des Kreislaufs vor.
Wir betreuen Sie im Anschluss im Aufwachraum, auf der Intensivpflegestation, der Intermediate Care Station oder direkt in Ihrem Zimmer. Ihr behandelnder Arzt informiert Sie und gegebenenfalls Ihre Angehörigen über den Verlauf und das weitere Vorgehen.
Regulärer Austrittszeitpunkt ist um 10.00 Uhr.
Sollten Sie eine Nachsorge benötigen, besprechen Sie dies bitte frühzeitig mit Ihrem Arzt.
Unser Case Management unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei der Planung und Organisation der Zeit nach dem Klinikaufenthalt.
Wenn Sie nach dem Austritt weiterhin Medikamente einnehmen müssen, wird Ihnen auf der Pflegestation ein Rezept ausgehändigt. Sie können es in der Apotheke der Klinik St. Anna oder einer Apotheke Ihrer Wahl einlösen.
Für Privatauslagen wie Telefongespräche oder Besuchermahlzeiten erhalten Sie nach dem Austritt eine separate Rechnung.
Chirurgie Zentrum St. Anna
Ärztehaus Lützelmatt
Lützelmattstrasse 1
6006 Luzern
Tel.: +41 41 208 38 80
E-Mail: